Bauschutt entsorgen ganz einfach mit dem passenden Container für Privatkunden
Ziegel, Fliesen, Mörtelreste & Beton – bei Renovierungen und Abrissen fällt schnell mehr Bauschutt an, als man denkt. Mit MRG bestellst du den passenden Container zum Festpreis – schnell, sicher & rechtskonform.
4.8 von 5 Sternen
(96 Bewertungen)
Bauschutt entsorgen war noch nie so einfach.

Was du wissen musst, bevor du deinen Bauschutt entsorgst

Nicht jeder Abfall ist gleich – und nicht alles darf in jeden Container. Hier erfährst du auf einen Blick, was erlaubt ist, worauf du achten solltest und wie du Zusatzkosten vermeidest.
✅ Was darf in den Container für Bauschutt (rein)?
❌ Was darf NICHT rein:
Der Kompakte für kleine Renovierungen
Du renovierst ein Bad, entfernst alte Fliesen oder stemmst ein paar Wände auf? Dann ist der 2,5 m³ Container perfekt für dich. Er passt auf fast jede Einfahrt, verursacht keinen Genehmigungsaufwand und bietet genügend Platz für sauberen Bauschutt – ganz ohne Stress. Auch für Eigentumswohnungen oder schmale Zufahrten gut geeignet.
2,5 m³ Minimulde
245,00 €
inkl. 19% Mwst
Ideal für kleine Durchbrüche, Fliesenabriss oder Maurerarbeiten im Innenbereich.
  • Inkl. Lieferung & Abholung
  • 14 Tage mietfrei
  • Pauschalpreis ohne Zusatzkosten
  • Stellmaß ca. 2,00 × 1,20 × 1,00 m
Der Allrounder für größere Projekte
Wenn du größere Mengen Fliesen, Mauerwerk oder Beton zu entsorgen hast – etwa beim Umbau eines kompletten Badezimmers, Küchenabriss oder Innenwänden – ist der 5 m³ Container die richtige Wahl. Er bietet genug Volumen, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Der ideale Kompromiss zwischen Platzbedarf und Ladevolumen.
5 m³ Absetzmulde
405,00 €
inkl. 19% Mwst
Für mittlere Mengen – z. B. bei größeren Bad- oder Wandabrissen.
  • Platzbedarf: ca. 3 x 1,5 x 1,2 m
  • Passt auf jede Einfahrt
  • Inkl. 14 Tage Stellzeit, Abholung & Entsorgung
  • Preise inkl. Transport & Entsorgung
Für komplette Abrissarbeiten und Großprojekte
Du reißt mehrere Räume zurück, entfernst schwere Wandstrukturen oder führst eine Komplettsanierung durch? Dann brauchst du richtig viel Platz – und das liefert dir der 7 m³ Container. Auch größere Beton- und Estrichmengen lassen sich problemlos entsorgen. Trotz seiner Größe lässt er sich auf vielen Grundstücken platzieren und ist der erste Schritt zu deinem neuen Zuhause.
7 m³ Absetzmulde
525,00 €
inkl. 19% Mwst
Für umfangreiche Abrissarbeiten oder große Umbauten.
  • Platzbedarf: ca. 3,5 x 1,5 x 1,4 m
  • Passt auf jede Einfahrt
  • Inkl. 14 Tage Stellzeit, Abholung & Entsorgung
  • Preise inkl. Transport & Entsorgung
FAQ – Häufig gestellte Fragen rund um unsere Container
Wie läuft die Containerbestellung ab?
Ganz einfach:
1. Abfallart und Containergröße wählen
2. Formular ausfüllen und Bestellung absenden
3. Zahlung per PayPal oder Überweisung tätigen
4. Wir liefern den Container zum Wunschtermin oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen)
5. Nach Befüllung holen wir ihn wieder ab
Wie lange darf der Container bei mir stehen?
14 Kalendertage mietfrei – diese Standzeit ist im Pauschalpreis enthalten. Bei längerer Nutzung bitte einfach im Kommentarfeld Bescheid geben.
Muss ich vor Ort sein, wenn der Container geliefert wird?
Nein. Wenn der Stellplatz eindeutig markiert oder mit uns abgesprochen ist, liefern und holen wir auch ohne deine Anwesenheit.
Welche Abfallarten kann ich in den Container werfen?
Das hängt von der gewählten Sorte ab. Achte bitte auf unsere Hinweise bei jeder Abfallart („Was darf rein – was nicht?“). Falsche Befüllung kann zu Nachberechnungen oder Rücktransport führen.
Welche Containergrößen gibt es?
Die Pauschalpreise findest du bei jeder Abfallart – inklusive: Lieferung & Abholung, 14 Tage Standzeit, Entsorgungskosten und Mehrwertsteuer
Gibt es versteckte Kosten?
Nein – solange der Container korrekt befüllt und nicht überladen ist, zahlst du nur den angegebenen Festpreis. Nur bei falscher Befüllung, Überladung oder Sonderwünschen können Zusatzkosten entstehen.
Wie bezahle ich den Container?
Du bezahlst bequem per PayPal-Zahlungslink oder Vorkasse per Überweisung. Nach Zahlungseingang wird der Container eingeplant und ausgeliefert.
Kann ich meinen Container stornieren?
Ja. Eine Stornierung ist bis vor der Lieferung kostenlos möglich. Danach berechnen wir ggf. anteilige Logistikkosten.
Was passiert bei Überfüllung oder Fehlbefüllung?
Wir sind verpflichtet, Abfälle sauber zu trennen. Bei Fehlbefüllung:
sortieren wir kostenpflichtig nach oder liefern unbearbeitet zurück
Bitte unbedingt unsere Füllhinweise beachten.
Wo darf der Container abgestellt werden?
Privatgrundstück: Kein Problem (z. B. Einfahrt, Hof)
Öffentlicher Grund (z. B. Straße): Dafür brauchst du meist eine Genehmigung deiner Stadt/Gemeinde – wir unterstützen dich gern bei der Beantragung.
Wie voll darf ich den Container machen?
Bitte nur bis zur Oberkante befüllen. Überfüllte Container dürfen wir aus Sicherheitsgründen nicht transportieren – das kann zu Zusatzkosten führen.